Verantwortlich für diese Seite: Bettina Bart
Bereitgestellt: 14.09.2021
Wenn im Laufen Konfirmation gefeiert wird…
… singt die Kirche lautstark „Jubilate“ und heisst die Jugendlichen herzlich Willkommen in der Kirchgemeinde. Am 29. August 2021 und 5. September 2021 feierten unsere Konfirmand*innen den Abschluss ihrer kirchlichen „Ausbildung“ und den Übertritt ins „Erwachsenensein“.
Bettina Bart,
Das Konfirmationsjahr ist als Abschluss vieler Unti-Jahren sowieso etwas Besonderes, markiert es ebenfalls den Abschluss der obligatorischen Schulzeit und den Übertritt in die berufliche Welt oder in eine höhere Schule. Die Konfirmand*innen erlebten das Jahr dank Corona nochmals etwas spezieller: Unti im Homeoffice, ausgefallene Anlässe, Konfirmationen mit Auflagen… Doch daran wollen wir uns nicht erinnern, sondern an die schönen Momente wie zum Beispiel das Konflager in Rüdlingen, welches als Inspiration zu den Themen der beiden Konfirmationen diente.
Am Sonntag, 29. August 2021, feierte die erste Gruppe herausgeputzt und voller Vorfreude ihre Konfirmation. „Generation Maske“ – so lautete das Thema. Schnell wurde klar, dass nicht nur der Schutz vor Corona damit gemeint war, sondern auch die Masken, welche jeder von uns trägt. Aus verschiedenen Gründen und zu verschiedenen Zeitpunkten maskieren wir unser wahres Ich – als Schutz oder Abschirmung, aus Angst oder Unsicherheit. Die Jugendlichen setzten sich im Konflager mit diesem Thema auseinander und fertigten Gipsmasken ihrer eigenen Gesichter an. Damit zeigten sie einen Teil von sich selber, liessen sozusagen ein wenig die eigene Maske fallen. Doch auch die sichtbaren Masken wurden zum Thema und inspirierten die Jugendlichen zu personalisierten Masken – Masken, welche nicht etwas verbergen sondern einen Teil ihrer Selbst zeigen.
Bei der zweiten Konfirmation am 5. September 2021 bewegten sich die Konfirmand*innen auf dem Fluss des Lebens. Die Anreise ins Konflager mit dem Schiff sowie die gemeinsame Kanutour waren definitiv Inspiration für dieses Thema. Genau aus diesem Fluss des Lebens wurden Flaschen herausgefischt, alle gefüllt mit einer Nachricht – eine Flaschenpost. Der Inhalt dieser Flaschenpost entpuppte sich als Nachrichten von den Konfirmand*innen selber, welche sich kurz vorstellten und liebe Grüsse an ihre Lieben von einsamen Inseln schickten. Weiter machten sich die Konfirmand*innen Gedanken über die Fahrt auf dem Fluss des Lebens… über die schönen und stürmischen Momente, über inspirierende und entmutigende Wegabschnitte, manchmal ist man alleine, manchmal erhält man Unterstützung von einer ganzen Schiffsmannschaft. Habt Vertrauen – das war die Aussage der Predigt. Habt Vertrauen in euch, in eure Schiffsmannschaft, in Gott, in das Leben!
Die beiden Gottesdienste waren berührend, lustig und regten zum Nachdenken an – so wie die Jugendlichen selbst. Und nun sind genau diese Jugendlichen ein offizieller Teil unserer Kirchgemeinde. So hoffen wir, dass wir den Jugendlichen in diesen vergangenen Jahren zeigen konnten wie lebhaft und zeitnah die Kirche sein kann. Wir hoffen, dass Fragen beantwortet werden konnten und neue entstanden sind. Und wir hoffen, dass sich die Jugendlichen weiterhin für unsere Kirchgemeinde interessieren und engagieren… Den so vielfältig wie die Jugendlichen sind auch die Möglichkeiten in unserer Kirche.
Am Sonntag, 29. August 2021, feierte die erste Gruppe herausgeputzt und voller Vorfreude ihre Konfirmation. „Generation Maske“ – so lautete das Thema. Schnell wurde klar, dass nicht nur der Schutz vor Corona damit gemeint war, sondern auch die Masken, welche jeder von uns trägt. Aus verschiedenen Gründen und zu verschiedenen Zeitpunkten maskieren wir unser wahres Ich – als Schutz oder Abschirmung, aus Angst oder Unsicherheit. Die Jugendlichen setzten sich im Konflager mit diesem Thema auseinander und fertigten Gipsmasken ihrer eigenen Gesichter an. Damit zeigten sie einen Teil von sich selber, liessen sozusagen ein wenig die eigene Maske fallen. Doch auch die sichtbaren Masken wurden zum Thema und inspirierten die Jugendlichen zu personalisierten Masken – Masken, welche nicht etwas verbergen sondern einen Teil ihrer Selbst zeigen.
Bei der zweiten Konfirmation am 5. September 2021 bewegten sich die Konfirmand*innen auf dem Fluss des Lebens. Die Anreise ins Konflager mit dem Schiff sowie die gemeinsame Kanutour waren definitiv Inspiration für dieses Thema. Genau aus diesem Fluss des Lebens wurden Flaschen herausgefischt, alle gefüllt mit einer Nachricht – eine Flaschenpost. Der Inhalt dieser Flaschenpost entpuppte sich als Nachrichten von den Konfirmand*innen selber, welche sich kurz vorstellten und liebe Grüsse an ihre Lieben von einsamen Inseln schickten. Weiter machten sich die Konfirmand*innen Gedanken über die Fahrt auf dem Fluss des Lebens… über die schönen und stürmischen Momente, über inspirierende und entmutigende Wegabschnitte, manchmal ist man alleine, manchmal erhält man Unterstützung von einer ganzen Schiffsmannschaft. Habt Vertrauen – das war die Aussage der Predigt. Habt Vertrauen in euch, in eure Schiffsmannschaft, in Gott, in das Leben!
Die beiden Gottesdienste waren berührend, lustig und regten zum Nachdenken an – so wie die Jugendlichen selbst. Und nun sind genau diese Jugendlichen ein offizieller Teil unserer Kirchgemeinde. So hoffen wir, dass wir den Jugendlichen in diesen vergangenen Jahren zeigen konnten wie lebhaft und zeitnah die Kirche sein kann. Wir hoffen, dass Fragen beantwortet werden konnten und neue entstanden sind. Und wir hoffen, dass sich die Jugendlichen weiterhin für unsere Kirchgemeinde interessieren und engagieren… Den so vielfältig wie die Jugendlichen sind auch die Möglichkeiten in unserer Kirche.