Die drei Buchstaben „RPG“ stehen für das
» Religionspädagogische Gesamtkonzept der Zürcher Landeskirche, das wir in der Kirchgemeinde Laufen seit dem Jahr 2014 umgesetzt haben. Es stellt ein Angebot dar, welches Eltern bei der Beheimatung im christlichen Glauben und in der reformierten Kirche unterstützen soll.
Die fachkundig ausgebildeten Katechetinnen unterrichten im reformierten Unterricht von der 2. bis zur 4. Klasse. Danach erfolgt eine Art „Stabübergabe“ an die Pfarrperson, welche die Jugendlichen dann von der 5. bis 8. Klasse in der JuKi (Jugendkirche) begleitet und schliesslich mit dem Konf-Kurs in der 9. Klasse zur Konfirmation führt. Die von der Kirchgemeinde angebotenen Unterrichtsgefässe von der 2. bis zur 9. Klasse sind Voraussetzungen für die Konfirmation am Schluss. Die Kontaktpersonen des rpg-Teams finden Sie
» hier.
Altersgerecht nähern wir uns den wichtigen Themen des Christentums, den biblischen Geschichten und dem Entdecken der von Gott geschenkten Begabungen und Stärken, die Kinder und Jugendliche in unsere Kirchgemeinde einbringen können. So wird Kirche spannend erfahren und mit eindrücklichen Erlebnissen verknüpft.
Nach der Konfirmation können viele Jugendliche bei der Gruppe
» First einen Ort der Begegnung und Gemeinschaft erleben, wo sie die Kirche in ihrer vielfältigen Art und Weise weiter kennenlernen können.
Direkt einbringen in die kirchlichen Angebote können sich Jugendliche als Mitglied des
» Zäment-Teams. Dort übernehmen sie Leitungsaufgaben und bringen sich aktiv ein zugunsten der Kleinen in der Gemeinde oder aber im Rahmen des Konf-Kurses.
Hier finden Sie den Weg zur Konfirmation auf einen Blick:
» Der Weg zur Konfirmation - Angebote und Kontaktpersonen
Und hier einen Rückblick auf das Unti-Jahr 2019 von unserer Katechetin Brigitte Brandenberger:
» Jahresrückblick Unti 2019
Bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht (Psalm 36,10)