Ähnlich

Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?

Infostelle Kirche am Rheinfall

Hochzeit

Die kirchliche Hochzeitsfeier ist ein festlicher Gottesdienst

Wir freuen uns mit Ihnen, dass Sie Ihren Lebensweg gemeinsam gehen möchten. Für viele Paare ist das Eheversprechen in der Kirche wichtig oder es gehört einfach dazu.

Gleichgeschlechtliche Paare und Menschen in besonderen Lebenssituationen, die eine Segenshandlung von der reformierten Kirche wünschen, sind genauso eingeladen.

Wir bieten die Gestaltung eines feierlichen Gottesdienstes an. Eine thematische Predigt, Musik, Gesang, Gebet, das Trauversprechen und das Erbeten des Segens Gottes für das Brautpaar sind üblicherweise die Elemente des Traugottesdienstes, er findet in der Regel in der Kirche statt.
Hochzeit (Foto: Infostelle Kirche am Rheinfall)

Hochzeit (Foto: Infostelle Kirche am Rheinfall)

Vorgehen bei einer Trauung
Pfarrperson anfragen
Grundsätzlich stehen Mitgliedern unserer Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall die » Pfarrpersonen für Ihre Trauung zur Verfügung.

Paare, die nicht der Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall angehören, bringen üblicherweise ihren Ortspfarrer/ihre Ortspfarrerin mit (bitte nehmen Sie vor der Kirchenreservation zuerst Kontakt mit Ihrem Ortspfarramt auf).

Kirche und Restaurant reservieren und darauf das Hochzeitsdatum abstimmen! (Schulferienzeiten sind schwierig)

Die kirchliche Trauung darf nur nach der zivilen Trauung vorgenommen werden. Zu diesem Zweck muss der Pfarrperson nach der Ziviltrauung eine Kopie des Ehescheins vorgelegt werden.

Vorbereitendes Gespräch mit der Pfarrperson
Die Pfarrperson bereitet mit Ihnen im Gespräch die Feier in der Kirche vor. - Machen Sie sich Gedanken, was Ihnen für Ihre Trauung wichtig ist und wer sich ausser der Pfarrerin/dem Pfarrer im Gottesdienst noch beteiligen könnte.
Bereitgestellt: 05.08.2016    Besuche: 65 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch