Verantwortlich für diese Seite: Bettina Bart
Bereitgestellt: 22.11.2024
Der Weg zur Konfirmation
Hier finden Sie eine Übersicht, wie sich der Weg zur Konfirmation gestaltet und wer Ihre Ansprechspersonen sind.
Wir freuen uns, Ihr Kind ein Stück weit auf seinem Weg begleiten zu dürfen.
Kirchenpflege Laufen am Rheinfall
Ressortverantwortliche
Wir freuen uns, Ihr Kind ein Stück weit auf seinem Weg begleiten zu dürfen.
Kirchenpflege Laufen am Rheinfall
Ressortverantwortliche
Überblick über die verbindlichen Angebote bis zur Konfirmation
Schulklasse | Angebot | Zeitlicher Aufwand, Inhalt | Lehrperson |
2. Klasse | 2.-Klass Unti | 1x im Monat an einem Samstagmorgen | » Katechet:in / Sozialdiakon:in |
Mitwirkung am Krippenspiel | |||
3. Klasse | 3.-Klass Unti | 1x im Monat an einem Samstagmorgen | » Katechet:in / Sozialdiakon:in |
Mitwirkung im Tauf- und Abendmahl-Gottesdienst | |||
4. Klasse | Club4 | 1x im Monat an einem Samstagmorgen | » Katechet:in / Sozialdiakon:in |
Mitgestaltung Lichterfeier | |||
5.- 8. Klasse | JuKi | 40 Punkte sammeln | » Pfarrer /in |
Arbeiten in verschiedenen Projekten, Jugendchilekino | |||
Besuche von speziellen Gottesdienste | |||
Teilnahme an Gemeindeveranstaltungen | |||
9. Klasse | Konf | 72 Punkte sammeln (inkl. Punkte aus JuKi-Zeit) | » Pfarrer /in |
Konfkurs, Konflager, Ausflüge | » Leiterteam | ||
Gottesdienste, Projekte, obligatorische | |||
und individuell wählbare Kurseinheiten | |||