2025
Veranstaltungen für
Verantwortlich für diese Seite: Gabriela Walter
Bereitgestellt: 24.05.2022
Mi. 15.06.2022, 19.30 bis 21.30 Uhr
Begegnungszentrum Mesmerschüür, Laufen am Rheinfall 8, 8447 Dachsen
Begegnungszentrum Mesmerschüür, Laufen am Rheinfall 8, 8447 Dachsen
An diesem nachdenklichen Abend wollen wir bis zum Jahr 1989 zurückschauen, uns vergegenwärtigen, was sich damals an der Grenze zwischen Ost und West ereignet und sich seither entwickelt hat in den kulturellen und politischen Beziehungen zwischen «dem Westen» und «dem Osten». Denn immer deutlicher wird: Seit der Krieg für die ukrainische Gesellschaft zu einem grossen konsolidierenden Faktor geworden ist (eigentlich schon seit 2014) und seitdem dieser Krieg sich zu einem Flächenbrand in Europa auszudehnen droht, versuchen immer mehr Menschen zu verstehen, wie es soweit hat kommen können. Und nicht zuletzt fragen wir nach der Rolle der Religionsgemeinschaften in diesen Entwicklungen.
Pfr. Andreas Hess hatte als langjähriger Osteuropa-Referent des HEKS (1987-2011) und Mitarbeiter bei der GEKE (bis 2019) während Jahren Gelegenheit, in den Ländern Ost-Mitteleuropas zu reisen. Erst kürzlich ist er aus der Ukraine zurückgekehrt.
Kontakt: Gabriela Walter