Zäment und das Jahr 2024

20240622_120655 (Foto: Bettina Bart)
Auch 2024 ist viel passiert in unserem Leitungsteam "Zäment". Gerne nehmen wir euch in diesem Rückblick mit.
Joel Wirth,
Das Zäment hat ein hervorragendes Jahr hinter sich. Angefangen hat das Jahr mit einem Escape-Room-Ausflug nach Winterthur im Januar. Wir brachten zwei Gruppen zusammen und konnten so zwei unterschiedliche Escape-Rooms erleben (Gute Nachrichten, alle fanden den Ausweg).

Bereits im Februar durften wir unseren Pfarrer Siegfried mit den Konfirmand:innen ins Stapferhaus in Lenzburg begleiten. Für mich war es bereits die zweite Ausstellung im Stapferhaus, die ich mit Siegfried besuchen durfte. Dieses Mal hatte sie den Namen: «Natur und wir?». Diese Ausstellungen sind sehr interessant und ausserordentlich interaktiv gestaltet, wir hatten eine gute Zeit in Lenzburg.

Das Zäment-Weekend darf an dieser Stelle natürlich auch nicht vergessen gegangen werden. Im Juni verbrachten wir ein produktives und unterhaltsames Wochenende in Wildhaus im Toggenburg. Wir machten uns Gedanken dazu, wie es mit dem Zäment und dem First weiter gehen soll, aber natürlich haben wir auch lecker gegessen und fleissig gespielt. Das frisch gebackene Leiterteam (Adrian S. zuständig fürs First, Fabio behält den Überblick und Joel ist zuständig fürs Zäment) durfte sich für diesen Anlass voll und ganz auf die Organisation von Sophie verlassen. Sie hat das Ganze auf die Beine gestellt, herzlichen Dank auch hier nochmals.

Im Juni waren das Zäment ausserdem auch bei den Konfirmationen mit dabei und unterstützte beim Chiläfest unter dem Motto «Chile Tanzt»

Das grosse Highlight für viele von uns war auf jeden Fall das Segellager im Ijsselmeer in den Sommerferien. Wie jedes Jahr begleiteten wir das Konflager, aber ein solches Lager wie dieses, durfte ich bis anhin noch nie begleiten. Wir waren alle hellbegeistert von diesem einmaligen Erlebnis auf der Linde, unserem Schiff.

Dieses Jahr zum ersten Mal gab es einen speziellen Seat für neue Zämentler:innen im September. In Zukunft sollte es diesen Anlass jedes Jahr wieder geben. Er soll auch die ehemaligen und passiven Leiter dazu aufmuntern, wieder mal bei uns vorbei zu schauen und mit dem Zäment eine gute Zeit zu verbringen.

Im November nahmen dieses Jahr zwei Gruppen am Kreuz und Quer teil. Auch diesen Anlass haben wir schon letztes Mal besucht. Dies ist ein Event, organisiert von der Landeskirche für Jugendliche in der Kirche, bei dem man mit dem Zug an die unterschiedlichsten Orte in der Schweiz fährt und Lustiges erleben kann.

Während ich diese Zeilen schreibe, steht unser Weihnachtsessen vor der Tür. Dieses Jahr mit einem Überraschungsprogramm, wir werden zuerst bei Tim Bucher einen Apéro geniessen dürfen und anschliessend können wir uns auf ein leckeres Fondue in der Bockalp freuen.

Im Jahr 2024 war viel los für das Zäment und das wird sich auch sicher im neuen Jahr nicht ändern. Ich freue mich auf weitere tolle Erlebnisse im Zäment.