2023
Veranstaltungen für
Verantwortlich für diese Seite: Irmgard Keltsch
Bereitgestellt: 15.08.2022
Ensemble Le risonanti sfere
Charlotte Nachtsheim, Sopran
Vincent Kibildis, Arpa doppia
Martin Jantzen, Lirone und Diskantgambe
Adrián Blanco, Chitarrone und Barockgitarre
Julius Lorscheider, Cembalo
Siegfried Arends, Texte
Betrachte dich im Spiegel, oh Sterblicher, und lerne so, dass aus Glas das Leben ist und der
Mensch Staub. Eine Sanduhr ist das Thema von Domenico Mazzocchis Monodie «Comparatione della nostra vita ad un horlogio a polvere».Das Stück verhandelt eines der wichtigsten Motive der Kunst des 17. Jahrhunderts: Die Vanitas, Symbol für die Vergänglichkeit und Flüchtigkeit des menschlichen Lebens. Die „emotionale Revolution“ des Barock um 1600 stellt den Ausdruck und das Erwecken von Gefühlen ins Zentrum: Die Musik soll die Zuhörenden rühren und erschüttern. In den erklingenden Werken wird das Thema der Vergänglichkeit mit Dramatik, Melancholie oder auch Humor vertont.
Kontakt: Irmgard Keltsch