Siegfried Arends

Predigtreihe zum Buch Jona

Jona

An drei Sonntagen drehte sich in den Gottesdiensten alles um die spektakuläre Geschichte des Jona: der Mann, der von einem grossen Fisch verschluckt und nach drei Tagen wieder ausgespuckt wird. Was hat die Geschichte heute noch zu sagen?
Jona – das ist die Geschichte eines Propheten, der keiner sein will. Jona (der Name bedeutet wörtlich „Taube“) steht stellvertretend für diejenigen, die aufgerufen sind, einen unbequemen Auftrag zu erfüllen: Klartext zu reden in einer Welt voller Ungerechtigkeit. Somit steht Herr oder Frau Taube auch stellvertretend für uns und für unseren Auftrag, eine glaubwürdige Kirche zu sein in dieser Zeit. Das Problem ist nur: Jona hat darauf überhaupt keine Lust…
Die drei Predigten von Pfr. Siegfried Arends und Pfrn. Irmgard Keltsch stehen hier zum Download und zum Nachlesen zur Verfügung.
Bereitgestellt: 02.03.2023      
aktualisiert mit kirchenweb.ch