Suppentag mit allen Sinnen
Dein Handeln macht einen Unterschied! Nicht nur für dich und deine Familie, sondern auch für viele Menschen im Süden.
Es dampft und duftet aus dem Teller vor uns. Ob Fastensuppe oder Festessen – wissen wir, wer die feinen Dinge hergestellt hat und unter welchen Bedingungen? Eine umweltfreundliche, faire und nachhaltige Landwirtschaft fördern Fastenaktion, HEKS und Partner sein mit ihren Projekten. So können Bäuerinnen und Bauern im globalen Süden ihre Ernährung und ihr Einkommen langfristig sichern.
Diese Informationen stehen auf den farbenfrohen Tischsets der ökumenischen Kampagne. Die Sets zeigen eine gesunde, appetitliche Auswahl an Speisen auf einem geschmückten Tisch. Am Suppentag ist das Angebot weniger reichhaltig. Trotzdem: Mit Pasta, Gemüsecurry und Dessertbuffet ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Der ökumenische Gottesdienst beginnt - zeitgleich mit einer Kinderfeier - um 10 Uhr. Wir freuen uns jetzt schon auf die mitreissenden Gospelsongs. Im Anschluss an das Mittagessen, das wieder von Daniel Riedener gekocht wird, werden attraktive Workshops für die junge Generation geboten. Die Kleineren werden beim Basteln betreut, die Grösseren können Hip Hop oder Djembé-Spielen ausprobieren, oder sie suchen gemeinsam nach dem Lösungsschlüssel für den Escape Room, der auch etwas mit dem Thema zu tun hat. So haben Eltern und Ältere die Möglichkeit, zufrieden zusammenzusitzen und zu reden.
Dass wir uns jeden Tag satt essen können, ist ein Grund für grosse Dankbarkeit. Wir hoffen sehr, dass sich diese Dankbarkeit äussert in grosszügigen Spenden zugunsten unserer Hilfswerke. Das Motto «Klimagerechtigkeit – jetzt» macht sichtbar, dass unser Wohlergehen das Wohlergehen vieler Menschen im Süden beeinträchtigt. Wir können und müssen handeln zugunsten einer gerechteren Welt!
Mehrzweckhalle und Schulhaus Stumpenboden, Feuerthalen
19. März 2023, 10.00 Uhr